Marokko

Angeln in Marokko

Marokko ist ein wahnsinnig schönes Land mit großer anglerischer Vielfalt

Two guys fishing in a cloudy day
Two guys fishing in a cloudy day
Bild Creator: H.alhajji
Lizenz: Creative Commons
Die Originaldatei finden Sie hier
Cascade in Zaouia d'Ifrane, Morocco
Cascade in Zaouia d’Ifrane, Morocco
Bild Creator: Mohamed Haddi
Lizenz: Creative Commons
Die Originaldatei finden Sie hier

Marokko stand medial bislang nicht im Fokus der Angler, jedoch hat Marokko dem Angler sehr viel zu bieten. Nicht nur das Mittelmeer verlockt den Angler, sondern auch der Atlantische Ozean und diverse Binnengewässer.

In den Binnengewässern findet der Angler Fischarten, die er aus Europa bereits kennt: Hecht, Barsch, Zander, Weißfische, Karpfen, Flussbarben und Forellen. Dazu kommen Schwarzbarsche, die – zwar nicht einheimisch – aber doch sehr beliebt sind.

Für das Angeln auf Karpfen hat sich eine eigene Community entwickelt, Specimen Hunter, die (fast) ausschließlich dem Karpfen nachstellen. Bei den Karpfenanglern ist Marokko bereits bekannt, da viele Stauseen nicht einfach nur Karpfen beherbergen, sondern vor allem gewaltige Kolosse.

Beckmeur beach near Kenitra
Beckmeur beach near Kenitra
Bild Creator: Laffitte Jean-Claude
Lizenz: Creative Commons
Die Originaldatei finden Sie hier

In den 1990er Jahren wurden die ersten Karpfen besetzt, eine Ungarische Art, die sehr schnell abwächst und hohe Stückgewichte erreicht. Bei den hohen durchschnittlichen Wassertemperaturen und dem üppigen Nahrungsangebot legen sie mehrere Kilo pro Jahr zu. Wenn Sie einen Karpfen von über 50 Pfund fangen wollen, vertrauen Sie am Besten auf die Hilfe erfahrener Guides und buchen sich bei einer der regionalen Angellodges ein.

Die vorgenannten Raubfische finden Sie ebenfalls in den Stauseen und wie die Karpfen finden sie ein reiches Nahrungsangebot, so dass Sie auch Hechte, Zander usw. in tollen Kalibern fangen können.

Die Flüsse und Bäche beherbegen schöne Forellen, allerdings fliessen sie teilweise durch zerklüftete Landschaften, so dass der Angler dort gut zu Fuss sein sollte, um an diese Gewässer zu gelangen. Auch wenn der Weg dorthin bisweilen etwas beschwerlich ist, das Angeln im Atlasgebirge ist etwas ganz besonderes und hat einen eigenen landschaftlichen Reiz. Man sollte sich das nicht entgehen lassen.

Das Meeresangeln in Marokko

Das Meeresangeln im Mittelmeer ist ganz allgemein stark unterschätzt. So ist es auch in Marokko möglich nicht nur im Mitelmeer zu angeln, sondern auch Fische zu fangen. Sie haben die Wahl zwischen angeln vom Ufer aus oder Offshore angeln von speziell ausgerüsteten Booten. Und Sie fangen die ganze Fischpalette, die Sie auch von den nördlichen Mittelmeeranrainern her kennen.

Und da Marokko vom Meer verwöhnt ist, gibt es noch das Big Game Angeln im Atlantik. Die Küstenlinie ist sehr unterschiedlich, einerseits gibt es die langen Sandstrände, andererseits zerklüftete, felsige Bereiche. Das bedeutet für den Küstenangler eine sehr große Fischvielfalt. Es wird dem Küstenangler allerdings auch ein rechtes Maß an Flexibilität abgefordert.

Sie finden hier verschiedene Meeresbrassen, Sie finden hier verschiedene Meeresbarsche, Sie finden hier verschiedene Haie und Sie finden hier verschiedene Thunfischarten. Und die unterschiedlichen Schwerttträger dürfen natürlich nicht verschwiegen werden. Wenn Sie sich mit den großen Kämpfern des Meeres messen wollen, buchen Sie eines der gut ausgestatteten Big Game Boote. Erfolg ist nie garantiert, aber hier doch sehr wahrscheinlich.

Ganz klar: Marokko hat enorm viel zu bieten, ein hoch interessantes Land mit großer anglerischer Vielfalt.

Fischarten in Marokko

Süßwasser:

  • Forelle
  • Karpfen
  • Hecht, Barsch, Zander
  • Flussbarbe

Salzwasser:

  • Wolfsbarsch
  • Meeräsche
  • Geissbrasse
  • Zahnbrasse
  • Goldbrasse
  • Pagrus
  • Zackenbarsch
  • Barracuda
  • Weißer Marlin
  • Makohai
  • Schwertfisch
  • Bonito
  • verschiedene weitere Thunfischarten
Man fishing at sunset in Mehdya beach, Morocco
Man fishing at sunset in Mehdya beach, Morocco
Bild Creator: Mohamed Haddi
Lizenz: Creative Commons
Die Originaldatei finden Sie hier

Angelschein

Im Süßwasser benötigt der Angler in Marokko einen Angelschein. Er kann ihn bei der örtlichen Wasser- und Forst-Verwaltung (Administration des Eaux et Forêts) erwerben.

Weitere Informationen:

Marokkanisches Nationales Büro für Tourismus

Marokkanisches Fremdenverkehrsamt, Düsseldorf

Marokko Aktiv-Reisen

Kommentare sind geschlossen.